JobKategorie:Professional
Entsprechend dem geforderten Ausbildungsgrad gilt für Berufseinsteigende ein Jahresbruttogehalt von EUR 49.000 (exkl. allfälliger Überstunden). Bei entsprechender Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung bieten wir eine marktkonforme Überzahlung.
Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Der Abteilung für Bankenanalyse obliegt die laufende Aufsicht von österreichischen Kreditinstituten bzw. Kreditinstitutsgruppen. In diesem Zusammenhang ist sie als Gutachter für die Finanzmarktaufsicht tätig. Zusätzlich nimmt die Abteilung für Bankenanalyse die Behördentätigkeit im Rahmen der Zahlungssystemaufsicht wahr.
Die Abteilung für Bankenanalyse sucht ab sofort
Die Abteilung für Bankenanalyse sucht ab sofort
Bankenanalyst:in Schwerpunkt Rechnungslegung
Referenzbezeichnung: 4187
Ihre Aufgaben
- Laufende Aufsichtstätigkeit in Bezug auf Risiko und Profitabilität österreichischer Kreditinstitute (Less Significant Institutions) in Zusammenarbeit mit der FMA und der EZB im Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus
- Eigenverantwortliche Erstellung von wirtschaftlichen Analysen und Risikoanalysen zu österreichischen Less Significant Institutions
- Beurteilung der Angemessenheit der Kapital- und Liquiditätsausstattung im Rahmen des Säule 2 Überprüfungsprozesses
- Unterstützung bei der Beurteilung von Fragestellungen in den Bereichen bankspezifische Rechnungslegung (UGB/BWG, IFRS) bzw. (aufsichtsrechtliche) Konsolidierung
- Analyse und Aufbereitung von bankaufsichtsrechtlichen Daten sowie Mitarbeit bei gruppenübergreifenden Projekten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches bzw. rechtswissenschaftliches Master-Studium und/oder Master-Studium mit quantitativer Ausrichtung
- Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung oder in der Rechnungslegung von Banken
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich bankspezifische Rechnungslegung (UGB/BWG, IFRS) und Konsolidierung
- Kenntnisse der regulatorischen Rahmenbedingungen von Banken
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (insbesondere Microsoft Office)
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kompetentes Auftreten
- Sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft sowie selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
Unser Angebot
- Herausfordernde Aufgaben im internationalen Umfeld
- Vielfältige Ausbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Unternehmen, Betriebskindergarten, Feriencamps
- Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten durch Home-Office und Gleitzeit, Mitarbeiterkantine, Betriebsarzt, Fitnessangebote sowie diverse weitere Benefits
- Wöchentliche Normalarbeitszeit von 38,5 Stunden, separate Überstundenvergütung, kein All-in
Entsprechend dem geforderten Ausbildungsgrad gilt für Berufseinsteigende ein Jahresbruttogehalt von EUR 49.000 (exkl. allfälliger Überstunden). Bei entsprechender Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung bieten wir eine marktkonforme Überzahlung.
Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Sind Sie an der Stelle interessiert und haben eine EU-Staatsbürgerschaft,
dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.
jetzt online bewerben
jetzt online bewerben