JobKategorie:Professional
Entsprechend dem geforderten Ausbildungsgrad gilt für Berufseinsteigende ein Jahresbruttogehalt von EUR 49.000 (exkl. allfälliger Überstunden). Bei entsprechender Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung bieten wir eine marktkonforme Überzahlung.
Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Der Abteilung für Bankenanalyse obliegt die laufende Aufsicht von österreichischen Kreditinstituten bzw. Kreditinstitutsgruppen. In diesem Zusammenhang ist sie als Gutachter für die Finanzmarktaufsicht tätig. Zusätzlich nimmt die Abteilung für Bankenanalyse die Behördentätigkeit im Rahmen der Zahlungssystemaufsicht wahr.
Die Abteilung für Bankenanalyse sucht ab sofort unbefristet eine/n
Die Abteilung für Bankenanalyse sucht ab sofort unbefristet eine/n
IT-Auditor:in im Bereich Bankenaufsicht
Referenzbezeichnung: 4049
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Durchführung von IT-Risikoanalysen zu österreichischen Banken und Zahlungsdienstleistern
- Durchführung von IT-Detailanalysen zu jährlich festgelegten Aufsichtsschwerpunkten
- Proaktive Marktbeobachtung von Innovations- und Digitalisierungsinitiativen im Finanzsektor
- Abteilungsinterne Unterstützung von Analysten bei IT-bezogenen Detailfragestellungen
- Weiterentwicklung von Aufsichtsstandards, Analyseprozessen und Werkzeugen für IT-Analysen
- Zusammenarbeit mit internationalen und nationalen Aufsichtsbehörden wie der EZB und FMA
Ihr Profil
- Abgeschlossenes technisches Master-Studium (u.a. Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, IT-Sicherheit)
- Fundiertes Wissen in den Bereichen IT-Betrieb, IT-Sicherheit, IT-Krisenmanagement sowie operationelles (IT-) Risikomanagement und interne Kontrollsysteme (IKS), einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
- Finanzwirtschaftliche Grundkenntnisse bzw. entsprechende Praxiserfahrung von Vorteil
- Kenntnisse einschlägiger Normen, Standards und Best Practices (z.B. ISO 27001, ITIL, CobIT, BSI IT-Grundschutz) von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksfähigkeit, kompetentes Auftreten und Kommunikationsfreudigkeit
- Gute Organisationsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
- Belastbarkeit, Engagement, eigenverantwortliches Handeln und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Herausfordernde Aufgaben im internationalen Umfeld
- Vielfältige Ausbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Unternehmen, Betriebskindergarten, Feriencamps
- Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten durch Home-Office und Gleitzeit, Mitarbeiterkantine, Betriebsarzt, Fitnessangebote sowie diverse weitere Benefits
- Wöchentliche Normalarbeitszeit von 38,5 Stunden, separate Überstundenvergütung, kein All-in
Entsprechend dem geforderten Ausbildungsgrad gilt für Berufseinsteigende ein Jahresbruttogehalt von EUR 49.000 (exkl. allfälliger Überstunden). Bei entsprechender Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung bieten wir eine marktkonforme Überzahlung.
Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Sind Sie an der Stelle interessiert und haben eine EU-Staatsbürgerschaft,
dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.
jetzt online bewerben
jetzt online bewerben