JobKategorie:Praktikant
Motivierten Studierenden bieten wir interessante Möglichkeiten. Geschlecht, Alter, Hautfarbe, sexuelle Orientierung und Behinderungen spielen dabei keine Rolle: Wir fördern Vielfalt! Falls Sie Fragen rund um den Bewerbungsprozess bzw. eine eventuelle Arbeitsplatzanpassung haben, kontaktieren Sie gerne Frau Karin Dvorak unter 01/40420 7651. Wir weisen Sie darauf hin, dass eventuell anfallende Anfahrtskosten für Bewerbungsgespräche nicht von der OeNB übernommen werden.
Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Abteilung Statistik – Data Governance, Stammdaten und Bankenabwicklung (STADA) erbringt als Querschnittsabteilung zentrale Dienstleistungen für die Hauptabteilung Statistik und die gesamte OeNB. Zu ihren Aufgaben zählen u.a. die Implementierung eines Data-Governance-Frameworks, das zentrale OeNB-Stammdatenmanagement, die Betreuung und Weiterentwicklung wichtiger IT-Systeme sowie die zentrale Bearbeitung von Bankenabwicklungsthemen in der OeNB.
Die STADA bietet interessierten Studentinnen und Studenten für die Dauer von 3 Monaten (Beschäftigungsausmaß 100 Prozent) ab 01.07.2022 ein
Die STADA bietet interessierten Studentinnen und Studenten für die Dauer von 3 Monaten (Beschäftigungsausmaß 100 Prozent) ab 01.07.2022 ein
Praktikum in der Gruppe Informationssysteme und Data Governance
Referenzbezeichnung: 4047
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Anforderungsmanagement
- Mitarbeit bei der Umsetzung eines Data-Governance-Frameworks
- Mitarbeit bei der Dokumentation und im Reporting von SCRUM-Entwicklungsprozessen
- Mitarbeit bei der Konzeption und Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Ihr Profil
- Laufendes Bachelor-/Masterstudium mit technischem Schwerpunkt ist unbedingt erforderlich
- Erste Erfahrung in technischen Implementierungsprojekten von Vorteil
- hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Erfahrung mit Applikationen für Entwicklungsprojekte (JIRA etc.) von Vorteil
- Erste Programmierkenntnisse in Skriptsprachen (R, Python, etc.) von Vorteil
Unser Angebot
- Herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld
- Spannende Einblicke in die Arbeit einer Notenbank
- Freundliches und offenes Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Bruttomonatsgehalt von € 1.379,- auf Vollzeitbasis
Motivierten Studierenden bieten wir interessante Möglichkeiten. Geschlecht, Alter, Hautfarbe, sexuelle Orientierung und Behinderungen spielen dabei keine Rolle: Wir fördern Vielfalt! Falls Sie Fragen rund um den Bewerbungsprozess bzw. eine eventuelle Arbeitsplatzanpassung haben, kontaktieren Sie gerne Frau Karin Dvorak unter 01/40420 7651. Wir weisen Sie darauf hin, dass eventuell anfallende Anfahrtskosten für Bewerbungsgespräche nicht von der OeNB übernommen werden.
Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Sind Sie an der Stelle interessiert und haben eine EU-Staatsbürgerschaft,
dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.
jetzt online bewerben
jetzt online bewerben